Bujías para automóvil

Encendido fiable y rendimiento superior

Die Zündkerze ist ein wichtiges Bauteil in Benzin-Verbrennungsmotoren. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Brennraum mit einem präzisen und starken elektrischen Funken zu zünden. Ihre Leistung beeinflusst direkt die Effizienz, Leistung und Emissionen des Motors. Hauptbestandteile einer Zündkerze: Anschlussklemme: Der Verbindungspunkt mit dem Zündkabel. Empfängt Hochspannungsstrom von der Spule. Interner Widerstand: Reduziert elektromagnetische Störungen. Schützt die elektronischen Systeme des Fahrzeugs. Keramikisolator: Aus Aluminiumoxid. Isoliert den leitenden Kern elektrisch und hält hohen Temperaturen stand (bis zu 1200 °C). Metallkörper (Gewinde und Sechskant): Ermöglicht den Einbau der Zündkerze in den Zylinderkopf. Erleichtert das Festziehen mit einem Drehmomentschlüssel. Mittelelektrode: Aus Materialien wie Nickel, Platin oder Iridium. Leitet den Strom zur Spitze, wo der Funke erzeugt wird. Masseelektrode: An den Metallkörper geschweißt. Schließt den Stromkreis, indem sie den Funken von der Mittelelektrode empfängt. Funktionsprinzip: Das Zündsystem erzeugt einen Hochspannungsstrom (zwischen 12.000 und 45.000 V), der die Zündkerze erreicht. Der Strom fließt durch die Mittelelektrode und entzündet die Masseelektrode (über einen Abstand von 0,6 bis 1,1 mm). Dieser Funke entzündet das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Zylinder und erzeugt eine Explosion, die den Kolben antreibt. Die Wirksamkeit einer Zündkerze hängt von der Wärme der Isolierung, der Form und dem Material der Elektroden sowie der Genauigkeit des Abstands zwischen ihnen (dem Abstand) ab. Eine verschlissene Zündkerze kann zu Fehlzündungen, Leistungsverlust und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. Iridium- und Platin-Zündkerzen dominieren das Premiumsegment aufgrund ihrer längeren Lebensdauer und Effizienz. Marken wie NGK und Denso sind bei asiatischen Fahrzeugen führend, während Bosch und Champion in Europa und Amerika bevorzugt werden.