Vertriebsgruppen

AD Parts: Exzellenz im Vertrieb von Autoersatzteilen. Ein Ursprung mit einem Ziel. In den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts bemerkten mehrere Autoersatzteilhändler in Spanien einen Wandel auf dem Markt. Werkstätten brauchten mehr als nur Lieferanten: Sie suchten technische, logistische und menschliche Verbündete. Damals entstand die AD Parts-Gruppe mit dem klaren Ziel, Kräfte zu bündeln, ohne die lokalen Wurzeln zu verlieren. Unter dem Namen „AutoDistribución“ wurde der Grundstein für ein Netzwerk gelegt, das Vertrauen, Service und Innovation schätzte. Aufbau einer technischen Community. In den 2000er Jahren wuchs AD Parts zu einem kollaborativen Netzwerk heran, das regionale Händler mit Erfahrung und Zukunftsvision einbezog. Vereinbarungen mit internationalen Herstellern wurden unterzeichnet, die Logistik optimiert und intelligente Kataloge entwickelt, um den Zugang zu Ersatzteilen zu erleichtern. Es war nicht nur eine Handelsgruppe, sondern eine technische Community, die sich darauf konzentrierte, Reparaturfachleuten praktische und schnelle Lösungen zu bieten. Das digitale Zeitalter und kontinuierliche Weiterbildung. In den 2010er Jahren setzte AD Parts stark auf die Digitalisierung. Es entstanden eigene Plattformen, Online-Bestellsysteme, Diagnosetools und spezielle Schulungsprogramme für Mechaniker. Das Netzwerk etablierte sich zu einem umfassenden Ökosystem, das die Werkstatt über die Ersatzteilversorgung hinaus unterstützte: Es half, ihre täglichen Abläufe zu verbessern. Gegenwart und Zukunftsvision Heute repräsentiert AD Parts eine strategische Allianz aus Wissen, Technologie und Nähe. Das Unternehmen ist in ganz Spanien mit einer europäischen Vision tätig, ohne den menschlichen Kontakt zur Werkstatt zu verlieren. Vom personalisierten Service bis zu fortschrittlichen Logistiklösungen ist die Gruppe zu einem Maßstab und Trendsetter im Kfz-Ersatzteilmarkt geworden. Ihre Geschichte ist nicht nur eine Geschichte des Wachstums, sondern auch der Zusammenarbeit, Anpassung und einer gemeinsamen Vision.

Groupauto Unión Ibérica: Führend im Kfz-Ersatzteilmarkt in Spanien und Portugal Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung hat sich Groupauto Unión Ibérica (GAUIb) als eine der führenden Ersatzteilvertriebsgruppen auf der Iberischen Halbinsel etabliert. Das 1989 gegründete Unternehmen entstand aus dem Zusammenschluss unabhängiger Händler mit einem gemeinsamen Ziel: die Wettbewerbsfähigkeit von Mehrmarkenwerkstätten durch ein Qualitätsangebot, technischen Support und landesweite Abdeckung zu stärken. Die Gruppe besteht aus mehr als 27 Partnern, ist an über 285 Verkaufsstellen vertreten und verwaltet drei Werkstattnetzwerke mit insgesamt mehr als 1.200 zertifizierten Zentren. Diese Struktur ermöglicht es GAUIb, Komplettlösungen anzubieten: von Originalersatzteilen führender Hersteller bis hin zu Diagnosetools, Management und professioneller Ausbildung. Innovation im Dienste der Werkstatt GAUIb fördert digitale Plattformen wie Autogest, GSMART und GNM, die entwickelt wurden, um den Kundenservice zu optimieren, Bestellungen zu verwalten und eine effiziente technische Kontrolle im täglichen Werkstattbetrieb aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus fördert das Unternehmen Schulungsprogramme wie den von der Universität CEU-San Pablo unterstützten Master G, der sich auf die kontinuierliche Weiterbildung seiner Fachkräfte konzentriert. Internationale Vision, lokales Engagement. Als Teil von Groupauto International schließt GAUIb globale Vereinbarungen, wahrt aber gleichzeitig seine Nähe zum spanischen und portugiesischen Markt und ist an diesen angepasst. Kampagnen wie die RGA Rally und Treueprogramme mit über tausend Produkten haben die Beziehungen zu den Werkstätten gestärkt. Groupauto Unión Ibérica ist mehr als eine Vertriebsgruppe. Es ist eine Gemeinschaft, die sich Exzellenz, Innovation und Service als Säulen der Zukunft der Automobilindustrie verschrieben hat.

CGA Group: Eine Geschichte der Zusammenarbeit und Exzellenz im Aftermarket-Bereich Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 hat sich die CGA Group zu einem wichtigen Akteur im Automotive-Aftermarket-Ökosystem auf der Iberischen Halbinsel entwickelt. Ihr anhaltendes Wachstum spiegelt sich nicht nur in Zahlen wider – mehr als 72 aktive Partner und ein Netzwerk von 315 Verkaufsstellen in Spanien und Portugal – sondern auch in Mehrwert: intelligente Lösungen, persönlicher Service und ein starkes Engagement für Innovation. Die Aktivitäten der Gruppe gliedern sich in drei Hauptbereiche: Nutzfahrzeuge, Personenkraftwagen und professionelle Werkzeuge. Sie beliefert sowohl freie Werkstätten als auch Flottenunternehmen, Händler und Logistikunternehmen. Diese Vielfalt garantiert eine umfassende Marktabdeckung und passt sich den ständigen Veränderungen mit Agilität und strategischer Weitsicht an. Eine der Säulen, die CGA vom Durchschnitt abhebt, ist die Mitgliedschaft in der ATR Group, einer der leistungsstärksten Ersatzteilvertriebsgruppen der Welt mit Hauptsitz in Stuttgart. Diese Allianz bietet Zugang zu den neuesten internationalen Trends, Vereinbarungen mit führenden Herstellern sowie Spitzentechnologien in Logistik und Konnektivität und positioniert CGA an der Spitze der Branche. Das markenübergreifende Werkstattnetz ist ein weiterer besonderer Vorteil. Mit Marken wie CGA Car Service, Multitaller Service und Sacorauto Service garantiert CGA spezialisierten technischen Support und die Verwendung von Originalersatzteilen der Erstausrüster. In Portugal ist es mit CGA Car Service PT und Multioficina PT bereits das Netzwerk mit der größten Anzahl an Werkstätten auf der Halbinsel, was die Nähe und Verfügbarkeit zum Endkunden verstärkt. Im Mittelpunkt des CGA-Modells steht der Geist der Zusammenarbeit. Die Partner teilen Ressourcen, Wissen und kontinuierliche Weiterbildung und schaffen so Synergien, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit fördern. Diese partizipative Kultur stärkt die Fähigkeit der Gruppe, auf Herausforderungen wie die Digitalisierung, die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte und veränderte Verbrauchergewohnheiten zu reagieren. Die Gruppe engagiert sich zudem für Nachhaltigkeit und minimiert ihre Umweltauswirkungen durch verantwortungsvolles Management von Transport, Verpackung und Produktrückverfolgbarkeit. Darüber hinaus fördert sie Initiativen zur Kreislaufwirtschaft und ermutigt zur Einführung umweltfreundlicher Praktiken in den angeschlossenen Werkstätten. Kurz gesagt: Grupo CGA ist viel mehr als ein Ersatzteilunternehmen: Es ist ein vernetztes, modernes und serviceorientiertes Ökosystem. Ihr Ziel ist es nicht nur, Fahrzeuge in Bewegung zu halten, sondern auch ein strategischer Partner für die Zukunft der Mobilität in Spanien und Portugal zu sein.

Serca Automoción Group: Gemeinsames Wachstum seit 1987. Die Serca Automoción Group ist ein führendes Unternehmen im Vertrieb von Ersatzteilen für Mehrmarkenwerkstätten. Die 1987 von elf katalanischen Unternehmen mit einer gemeinsamen Vision gegründete Gruppe wurde ins Leben gerufen, um Fachleuten im Ersatzteilmarkt effektive Lösungen, Qualitätsprodukte und spezialisierten technischen Service anzubieten. Seit der Gründung hat Serca ein solides Netzwerk aufgebaut, das auf Zusammenarbeit, Innovation und Engagement basiert. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen in ganz Spanien und Portugal expandiert, strategische Vertriebshändler aufgenommen und seine Präsenz mit mehr als 220 Verkaufsstellen und 65 Partnern gestärkt. Heute verfügt es über mehr als 250.000 m² Logistikflächen, die eine schnelle und effiziente Versorgung gewährleisten. Innovation mit einer Berufung zum Service. Die Gruppe ist ein Pionier in der Digitalisierung und hat Tools wie Serca Gestión entwickelt, um den Werkstattbetrieb zu verbessern, und technische Publikationen wie El Periódico del Taller herausgebracht. Darüber hinaus fördert es Netzwerke zertifizierter Werkstätten wie SPG Talleres, die Qualitätsstandards, kontinuierliche Weiterbildung und professionelle Marketingkampagnen gewährleisten. Internationale Reichweite, lokale Wurzeln 2013 begann Sercas internationale Expansion mit der Gründung von IDAP, einer spanisch-französischen Allianz, die den Weg für die Eingliederung in Nexus Automotive International ebnete, eines der führenden globalen Netzwerke der Branche. Diese Integration bekräftigt das Engagement des Unternehmens für Spitzenleistung und Innovation in einem zunehmend anspruchsvollen Markt. Die Serca Group ist mehr als ein Vertriebshändler: Sie ist eine Gemeinschaft von Fachleuten, die sich zusammen mit der Werkstatt weiterentwickelt und sich für Fortschritt, Weiterbildung und Nähe einsetzt. Ihre Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie Kooperation zum gemeinsamen Erfolg führen kann.

Dipart Group: Führend im Kfz-Ersatzteilmarkt auf der Iberischen Halbinsel. Seit seiner Gründung im Jahr 2009 hat sich Dipart als Maßstab im Vertrieb von Fahrzeugersatzteilen positioniert. Mit einer innovativen Franchise-Struktur und Präsenz auf der gesamten Iberischen Halbinsel hat sich die Gruppe vom ersten Tag an Professionalität, Nähe und operativer Exzellenz verschrieben. Im Laufe der Jahre hat Dipart sich strategisch weiterentwickelt: 2016 schloss es sich Global One Automotive an und stärkte so sein Netzwerk und seine internationale Verhandlungskapazität. 2017 dehnte es seine Reichweite auf Portugal aus und festigte so seine iberische Identität. Im Jahr 2020 entstand DP Recambio und ein Vertriebshändler in Nordspanien wurde übernommen, gleichzeitig wurde DP Automotive gegründet, ein Gemeinschaftsunternehmen mit Romafe Portugal für den gemeinsamen Einkauf. Dipart ist mehr als ein Vertriebshändler – es ist ein engagierter Partner für Werkstätten, Zulieferer und Hersteller. Unter dem Motto „Creating Tomorrow“ besteht seine Mission darin, umfassende Lösungen anzubieten, die den Marktbedürfnissen zuvorkommen und technologische Innovation, spezialisierte Schulungen und persönlichen Service kombinieren. Heute wächst Dipart weiterhin mit einer klaren Vision: der strategische Partner für alle Beteiligten im Automobilsektor zu sein und bei jedem Schritt einen Mehrwert zu schaffen.

Asers erste Schritte Aser begann seine Reise mit dem Zusammenschluss einer kleinen Gruppe von Unternehmen, die tief in ihren Gemeinden verwurzelt waren. Jedes kannte sein Gebiet wie seine Westentasche: vertrauenswürdige Werkstätten, treue Kunden, spezifische Bedürfnisse. Die Idee bestand nicht darin, zu absorbieren oder zu standardisieren, sondern Wissen, Technologie und Möglichkeiten zu teilen, ohne die Einzigartigkeit jedes Unternehmens zu verwässern. Dieser horizontale Ansatz, der in der Branche ungewöhnlich ist, führte zu einer kollaborativen Struktur, in der jeder Vertriebshändler seine Erfahrung einbrachte, aber seine Autonomie behielt. Von Anfang an setzte Aser auf operative Nähe, agile Prozesse und gemeinsame Entscheidungsfindung. Konsolidierung und Wachstum Im Laufe der Jahre gewann Grupo Aser Partner hinzu, erweiterte die Abdeckung und entwickelte gemeinsame Tools: Logistikplattformen, digitale Kataloge, Modelle zur Bestandsanalyse und technische Schulungen. Ohne seinen regionalen Charakter zu verlieren, erlangte das Netzwerk eine nationale Präsenz und deckte Schlüsselregionen wie Galicien, Andalusien, Kastilien und León, die Valencianische Gemeinschaft und viele mehr ab. Das Jahr 2020 markierte einen Meilenstein: Trotz der Auswirkungen der Pandemie erzielte Aser einen Umsatz von 71,4 Millionen Euro und deckte damit 3,3 % des gesamten spanischen Marktes ab. Diese Zahl ist weit mehr als nur eine Zahl, sie spiegelt etwas Tieferes wider: Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und internen Zusammenhalt in unsicheren Zeiten. Heute und morgen: Aser wächst weiter, nicht in Volumen pro Volumen, sondern in strategischer Kohärenz. Das Unternehmen hat sich als solide Alternative zu großen Konzernen etabliert und legt weiterhin den Fokus auf unabhängige Werkstätten, regionale Logistik und zugängliche Technologie. Seine Partner teilen viel mehr als nur Werkzeuge: Sie teilen Werte, Ziele und eine gemeinsame Zukunftsvision. Mit Investitionen in Digitalisierung, Marktintelligenz und Schulungen blickt Grupo Aser in eine Zukunft, in der der Ersatz nicht nur physisch, sondern auch vorausschauend, vernetzt und lösungsorientiert sein wird.