INA Automobilkomponenten

Deutsche Präzision bei Motor und Getriebe

Die Geschichte von INA beginnt in 1946, in der deutschen Stadt Herzogenaurach, als der visionäre Geschäftsmann Georg Schaeffler gründete das Unternehmen mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Idee: Herstellung von Nadellagern, die die Maschinenbauindustrie revolutioniertenGemeinsam mit seinem Bruder Wilhelm gründete er eine Marke, die bald zu einer der einflussreichsten im Feinmechanikbereich werden sollte.

In den folgenden Jahren perfektionierte INA nicht nur die Konstruktion kompakter und effizienter Lager, sondern erweiterte auch seine Vision in Richtung Lösungen für Motoren, Getriebe und FahrwerkssystemeIhre Technologie wurde allmählich in alles Mögliche eingebaut, von Fahrrädern und Maschinen bis hin zu Autos, Flugzeugen und sogar Industrieturbinen.

Im Laufe der Zeit fusionierte INA mit anderen führenden Marken wie FAG und LuK, die der mächtigen Gruppe Gestalt verleiht Schaeffler, das heute in mehr als 50 Länder und verfügt über Tausende von Patenten, die die Welt bewegen.

INA ist mehr als nur Lager. Es ist Technologie, die die Reibung reduziert, die Effizienz verbessert und es jeder Maschine ermöglicht, mit chirurgischer Präzision zu arbeitenVon seinen bescheidenen Anfängen bis zu seiner Rolle bei Elektroautos und intelligenter Mobilität bleibt INA das Herzstück der modernen Technik.

Die Schaeffler Gruppe ist ein führendes deutsches Unternehmen im Automobil- und Industriesektor und bietet innovative Lösungen für Bewegung und Mobilität. Die Gruppe beschäftigt weltweit über 83.000 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 15,8 Milliarden Euro. Die Schaeffler Gruppe zeichnet sich durch ihre Innovationskraft aus: Im Jahr 2022 meldete sie über 1.250 Patente an und belegte laut Deutschem Patent- und Markenamt den vierten Platz unter den innovativsten Unternehmen Deutschlands. Die Schaeffler Gruppe hat drei Hauptsparten: Automotive Technologies, Automotive Aftermarket und Industrie. Diese bieten Produkte und Dienstleistungen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, Hybrid- und Elektrofahrzeuge, Industrieanwendungen, Robotik, Digitalisierung und erneuerbare Energien. Die Schaeffler Gruppe ist weltweit mit mehr als 170 Werken und Niederlassungen in über 50 Ländern vertreten, darunter Spanien, wo sie seit 1981 unter dem Namen Schaeffler Iberia tätig ist. Die Vision der Schaeffler Gruppe ist es, ein zuverlässiger und nachhaltiger Partner zu sein, der die Entwicklung der Mobilität von morgen vorantreibt.

INA ist eine führende Marke im Ketten- und Riemenvertriebssektor für Verbrennungsmotoren. Das breite Produktsortiment umfasst Umlenkrollen, Riemenscheiben, Kettenräder, Ketten, Riemen und Verteilungskits mit allem notwendigen Zubehör. Das INA-Spannrollenwerk zeichnet sich durch hohe Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit aus und bietet umfassende und maßgeschneiderte Lösungen für jeden Fahrzeug- und Motortyp. INA verfügt über umfangreiche Erfahrung und internationale Anerkennung als Erstausrüster und Aftermarket-Lieferant für den Automobilmarkt.