Automobilkupplungen

 Sanftes Fahren und präzises Schalten



Die Kupplung ist ein grundlegender Bestandteil eines Fahrzeugs, sie überträgt das Drehmoment vom Motor auf die Räder, indem sie zwei Komponenten koppelt und trennt: die Reibscheibe und das Schwungrad. Die Reibscheibe ist mit der Getriebewelle verbunden, das Schwungrad mit der Kurbelwelle des Motors. Tritt der Fahrer auf das Kupplungspedal, löst sich die Scheibe vom Schwungrad, wodurch die Kraftübertragung unterbrochen wird. Lässt der Fahrer das Pedal los, drückt die Scheibe gegen das Schwungrad, wodurch die Kraftübertragung wiederhergestellt wird. Hauptbestandteile Kupplungsscheibe Mit Reibmaterial bedeckt; ist mit dem Schwungrad des Motors verbunden. Überträgt das Drehmoment auf die Eingangswelle des Getriebes. Schwungrad An der Kurbelwelle befestigte Metallscheibe. Kupplungskontaktbelag. Nabe oder Druckplatte Drückt die Scheibe gegen das Schwungrad und hält den Kontakt aufrecht. Drucklager (Manschette) Drückt die Druckplatte, wenn das Pedal getreten wird. Kupplungsausrückmechanismus (Gabel Zylinder) Wird hydraulisch oder mechanisch betrieben. Schrittweises Funktionsdiagramm: Pedal getreten → Lager drückt auf Platte → Platte löst sich vom Schwungrad → Kraftübertragung wird unterbrochen. Gangwechsel abgeschlossen → Pedal losgelassen → Die Scheibe drückt erneut auf die Scheibe → Kraftübertragung wiederhergestellt. Kontrollierte Reibung → Das Scheibenmaterial ermöglicht ein sanftes Einkuppeln → sanftes Fahren. Die Kupplung spielt eine wesentliche Rolle für sanfte und effiziente Gangwechsel, indem sie das Motordrehmoment an die Raddrehzahl anpasst. Sie verhindert außerdem, dass der Motor beim Anhalten oder Starten des Fahrzeugs abstirbt. Die Kupplung unterliegt aufgrund der Reibung zwischen ihren Komponenten einem hohen Verschleiß. Daher ist es wichtig, sie zu pflegen und schlechte Angewohnheiten zu vermeiden, die sie beschädigen könnten. Es gibt verschiedene Kupplungstypen, je nach Bauart, Funktionsweise oder Scheibenanzahl. Am gebräuchlichsten sind mechanische Einscheiben-Reibungskupplungen, die über ein mit einem Seilzug oder einem Hydrauliksystem verbundenes Pedal betätigt werden. Es gibt auch automatische Kupplungen, bei denen der Gangwechsel ohne Fahrereingriff erfolgt, sondern über ein hydraulisches oder elektronisches System erfolgt, das den Druck auf die Scheibe reguliert. Allerdings sind nicht alle Kupplungen gleich, und ihre Qualität und Haltbarkeit hängen stark von der Marke ab, die sie herstellt. Einige der wichtigsten Kupplungsmarken für Autos sind: - Sachs: Dies ist eine deutsche Marke, die seit über 100 Jahren Kupplungen für alle Arten von Fahrzeugen herstellt. Ihre Produkte zeichnen sich durch Robustheit, Zuverlässigkeit und Leistung aus. Darüber hinaus bieten sie eine breite Palette von Kupplungen an, die auf die Bedürfnisse jedes Fahrers und jedes Autos abgestimmt sind. - Valeo: Dies ist eine französische Marke, die ebenfalls auf eine lange Geschichte im Kupplungssektor zurückblickt. Ihre Produkte zeichnen sich durch Innovation, Qualität und Effizienz aus. Valeo bietet eine Vielzahl von Kupplungen an, von den konventionellsten bis zu den fortschrittlichsten, wie beispielsweise die Zweimassenkupplung oder die gesteuerte Kupplung. - Luk: Dies ist eine weitere deutsche Marke, die seit über 50 Jahren Kupplungen herstellt. Ihre Produkte basieren auf Technologie, Sicherheit und Komfort. Luk bietet Lösungen für alle Arten von Autos, vom kleinsten bis zum leistungsstärksten, und verfügt über spezielle Kupplungen für Hybrid- oder Elektrofahrzeuge.
Embrague Sachs