Autoanlasser

Zuverlässige und langlebige Zündung


Anlasser sind Vorrichtungen zum Starten von Verbrennungsmotoren. Hauptbestandteile: Elektromotor (Stator Rotor): Dreht sich mit Strom aus der Autobatterie. Bendix (angetriebenes Ritzel): Greift in das Zahnkranz des Schwungrads ein. Anlassersolenoid oder -relais: Fungiert als elektrischer Schalter und drückt das Ritzel in Richtung Schwungrad. Antriebswelle und Gehäuse: Führen die Drehbewegung, enthalten und schützen das System. Bürsten und Kommutator: Übertragen Elektrizität durch direkten Kontakt auf den Rotor. Schrittweise Funktionsweise: Der Fahrer dreht den Schlüssel oder drückt den Startknopf. → Strom wird von der Batterie zum Solenoid geleitet. Das Solenoid aktiviert den Elektromotor. → Das Ritzel gleitet und greift in das Schwungrad ein. Der Anlasser dreht die Kurbelwelle. → Der Verbrennungsmotor beginnt mit dem Verbrennungszyklus. Sobald der Motor startet, wird das Ritzel ausgekuppelt. → Der Anlasser kuppelt automatisch aus. Bosch: Ein deutsches Unternehmen, das hochwertige und zuverlässige Anlasser herstellt und eine große Modellpalette für verschiedene Fahrzeugtypen anbietet. Die Anlasser verfügen über ein Thermoschutzsystem und ein kompaktes, leichtes Design. Denso: Ein japanisches Unternehmen, das auf elektrische und elektronische Systeme für Autos spezialisiert ist. Die Anlasser sind effizient und langlebig, verbrauchen wenig Energie und bieten eine hohe Leistung. Das Unternehmen bietet auch umweltfreundliche Lösungen wie Hybrid- und Induktionsanlasser an. Valeo: Ein französisches Unternehmen, das Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie herstellt. Die Anlasser sind innovativ und auf die Marktbedürfnisse zugeschnitten und verfügen über Technologien wie verstärkte Anlasser und intelligente Anlasser, die die Fahrzeugleistung optimieren.
Motor de Arranque Bosch