Bosch Automobilkomponenten
Deutsche Technologie, überlegene Leistung
Im Jahr 1886, in der pulsierenden Stadt Stuttgart, Deutschland, ein junger Ingenieur namens Robert Bosch Er eröffnete die Werkstatt für Feinmechanik und Elektrotechnik. Mit nur wenigen Werkzeugen und unerschütterlicher Überzeugung machte sich Bosch daran, hochwertige technische Lösungen für eine Welt anzubieten, die gerade erst begann, Elektrizität als transformative Kraft zu entdecken.
Was als bescheidene Werkstatt begann, entwickelte sich schnell zu einer Brutstätte der Innovation. Bosch war nicht nur ein brillanter Techniker, sondern auch ein visionärer Geist. 1897 gelang ihm mit der Entwicklung des ersten Kfz-Zündsystem, mithilfe von Magneten. Diese Erfindung revolutionierte die Motorzuverlässigkeit und ebnete Bosch den Weg für den vollständigen Einstieg in die Automobilwelt.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts expandierte Bosch in neue Bereiche: Es stellte elektrische Komponenten, Dieseleinspritzpumpen, Werkzeuge, Haushaltsgeräte und schließlich Sensoren für intelligente Fahrzeuge her.
Aber das Bemerkenswerteste ist, dass es nie seine Essenz verloren hat: eine Mischung aus präziser Technik, Engagement für Qualität und sozialer Verantwortung.
Mehr als ein Jahrhundert später ist aus einer bescheidenen Werkstatt in Stuttgart heute ein technologisches Imperium auf der ganzen Welt präsent, geleitet von dem Motto, das seine Philosophie zusammenfasst: „Innovation für Ihr Leben.“
Bosch ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit über 420.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 88,4 Milliarden Euro. Die Aktivitäten sind in vier Geschäftsbereiche gegliedert: Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy & Building Technology.
Bosch verfügt in Spanien über vier Produktionszentren, die sich vor allem auf Mobilitätslösungen konzentrieren. In diesen Zentren werden Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie hergestellt, beispielsweise Diesel- und Benzineinspritzsysteme, Bremssysteme, Sensoren, Multimediasysteme und Leistungselektronik.
Auch in der Formel 1 engagiert sich Bosch und stellt dort Technologie und Dienstleistungen für mehrere Teams bereit. Bosch liefert elektronische Motorsteuerungssysteme, Sensoren, Aktuatoren, Telemetriesysteme und Software an Teams wie Mercedes, Ferrari, Red Bull und McLaren. Bosch ist seit über 40 Jahren einer der führenden Technologielieferanten der Formel 1.