
Alliance Automotive Group stärkt ihre Führung durch die Aufnahme von Recambios Colón
Im Juli 2025 Alliance Automotive Group (AAG)gab die vollständige Übernahme von Colon Ersatzteile, ein strategischer Schritt, der die Karte der Ersatzteilverteilung in der Levante-Region neu definiert. Die Operation, die nach monatelangen diskreten Verhandlungen abgeschlossen wurde, stellt eine feste Verpflichtung von AAG um seine territoriale Abdeckung zu stärken und erstklassige logistische und kommerzielle Kapazitäten hinzuzufügen.
Hintergrund und Motivationen
Colon ErsatzteileDas 1977 gegründete Unternehmen hat sich dank seines Netzwerks von 25 Verkaufsstellen in Valencia und vier in Alicante zu einer regionalen Referenz entwickelt. Mit 300 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 50 Millionen Euro bis 2024 hat sich das Unternehmen durch sein Engagement für Qualität und persönlichen Service die Treue von Werkstätten und Flotten gesichert.
Die Eingliederung von Doppelpunkt zum Ökosystem der AAG Iberia– darunter bereits Marken wie Lausanne, Gaudí Und Soulima– ermöglicht der europäischen Gruppe eine beispiellose Präsenz im Osten der Iberischen Halbinsel. Ziel der Transaktion ist nicht nur das Wachstum des Volumens, sondern auch die Integration lokalen Wissens und die Optimierung von Synergien in einem zunehmend anspruchsvollen und digitalisierten Markt.
Für seinen Teil, Lausanne Das Unternehmen ist seit über 30 Jahren in Alicante, Paiporta und Xàtiva tätig und hat sich auf markenübergreifende Ersatzteile und die Entwicklung digitaler Tools zur Optimierung von Bestellungen und Lieferungen spezialisiert. Sein innovativer Ansatz ergänzt die lokale Präsenz und Marktkenntnis von Recambios Colón perfekt.
Seit 1953 treibt Lausan die Zukunft des Aftermarket voran. Mehr als ein Unternehmen ist es ein Netzwerk technischer und menschlicher Lösungen, das Werkstätten, Händler und Technologie auf der gesamten Iberischen Halbinsel verbindet. Jetzt als Teil von Alliance Automotive Group, seine logistische Stärke und lokale Expertise erstrecken sich auf die ganze Welt. Mit mehr als 70 Standorten liefert Lausan nicht nur Teile: Das Unternehmen fördert Vertrauen, Innovation und Service, wo jedes Auto zählt und jeder Kunde wichtig ist.
Vorteile der Operation
Vereinheitlichung der Einkaufs- und Beschaffungsprozesse, um bessere Konditionen bei den Herstellern zu erzielen.
Optimierung der Logistikrouten, Reduzierung der Lieferzeiten und der damit verbundenen Kosten.
Bereicherung des Produktportfolios um neue Referenzen und Zubehörlinien.
Verstärkung des Vertriebs- und technischen Beratungsteams
Strategische Auswirkungen
Die Synergie zwischen beiden Unternehmen erzeugt einen Hebeleffekt:
Stärkung der Präsenz in der Valencianische Gemeinschaft, ein Markt mit hoher Fahrzeug- und Werkstattdichte.
Möglichkeit, Großkunden in der gesamten Region einheitliche Konditionen anzubieten.
Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit gegenüber nationalen und internationalen Distributoren.
Durch diesen Schritt wird die daraus hervorgehende Gruppe zu einem der unangefochtenen Marktführer auf der Iberischen Halbinsel, der lokales Know-how und fortschrittliche Ersatzteilmanagement-Technologie nutzt.
Zukunftsaussichten
Kurzfristig liegt der Schwerpunkt auf der operativen Integration: Managementsysteme, Teambildung und Vereinheitlichung der digitalen Kanäle. Mittelfristig sind Neuanschaffungen geplant, um den Betrieb auf andere autonome Gemeinschaften auszuweiten. Ziel ist die Konsolidierung eines flexiblen, personalisierten und technologisch führenden Service, um die Zufriedenheit sowohl der Werkstatt als auch des Endkunden sicherzustellen.
Mit dieser Fusion gewinnt die Autonome Gemeinschaft Valencia einen stärkeren und effizienteren Automobilzulieferer, der auf die Herausforderungen der aktuellen und zukünftigen Mobilität vorbereitet ist.






